feb
ebäudetechnik
eizung
üftung
lima
APROL Leitsystem:
Heizung / Lüftung / Klima / Kälte / Sanitär / Elektro
53 Stationen, B&R, >9600 Datenpunkte
Der Spitalkomplex besteht aus dem Hauptgebäude mit angrenzenden Anbauten und mehreren Nebengebäuden die vernetzt sind mit
dem Gebäueleitsystem APROL. Kontinuierlich wurde seit 1998 das System erweitert von anfänglich einer Unterstation mit CT und MRI
wurden in Zusammenarbeit mit dem Technischen Dienst, Schritt für Schritt die Elektropneumatischen Installationen umgerüstet. Im 1.
Quartal 2014 wurde der Neubau Notfall OP1-8 realisiert. Mit dem Bedienpanel vor Ort in der Lüftungszentrale, erhält der Anwender
permanent Zugriff auf das Leitsystem. Die zentrale Auslesung der über 210 Energiezähler erfolgt mit M-Bus. Für die übersichtliche und
transparente Darstellung wurde nach dem Kundenbedürfnis die automatische Verarbeitung mit MS- Excel ausgearbeitet. Ende 2014
wurde das Haus – T komplett saniert und mit einer modernen Licht- (DALI) und Storensteuerung ausgerüstet, welche vollumfänglich via
Leitsystem realisiert wurde mit Nachführung des Sonnenstands mit drei Beschattungsfunktionen und ergänzender
Temperaturüberwachung. Im Frühjahr 2015 wurde die Gebäudetechnik des Haus K „Bettenhaus“mit derselben Technik komplet
saniert. Als Novum wurde die gesamte Licht-, Storen- und Audiosteuerung der OP-Sääle mit Automation Studio (B+R) und einer
Panelanwendung realisiert (DALI) und per PDA- Interface auf dem Gebäudeleitsystem implementiert. Die Umstellung erfolgte etappiert
innerhalb ½ Jahr. Aktuell werden die Gebäudetechnischen Anlagen der Gastro und Ambulatorium aufgeschalten mit BuR X20 wie
bereits zuvor Haus T und K. Die Alarmweiterleitung mit Eskalation, ausserhalb der Betriebszeiten erfolgt per „Weckruf“ und
Textnachricht.
feb Automation GmbH
IHR SPEZIALIST FÜR GEBÄUDEAUTOMATION