feb
ebäudetechnik
eizung
üftung
lima
APROL Leitsystem: APROL R4.2.-03 und Retrofit der SGK mit „X20“
Briefzentren Mülligen, Härkingen und Eclépens
Migration AMX-Alarmserver mit redundantem Aufbau
APROL / B&R, 5000 Datenpunkte, Alarmierung ESPA 4.4.4
60 DDC Stationen, mit Einbindung von Drittsystemen via Gateways
(TMS,TMA,ZUKO,EMA).
Mit dem Systemupgrade wurde nach einer umfassenden Machbarkeitsanalyse von der Post entschieden, nebst
dem Systemwechsel nach X20 und Upgrade nach dem APROL-Release 4.2-03 und das bestehende Alarmie-
rungssystem nach dem AMX-Alarmserver der ATT zu migrieren. Mit der inovativen Lösung wurde die feb beauf-
tragt für die Entwicklung einer PostLibrary, welche erweiterte Funktionen bietet zur Mustervorlage der febApps
mit den hilfreichen Audittrail und Trendkurvenaufzeichnung von jedem beliebigen Wert.
Die Produktionsanlagen erstrecken sich über mehrere Hallen und erfordern eine hohe Stabilität an das Raum-
klima und die Energieerzeugung zu deren nebst den NH3-Kältemaschinen, Wärmepumpen, Fernwärme und für
die Spitzenlast die Kesselanlagen gehören. Die Rückkühlung der Kältemaschine dient zeitgleich als Rückkühlung
der Druckluftkompressoren, wenn ein Überschuss an Wärmeenergie besteht. Die Vernetzung der Anlagen trägt
wesentlich dazu bei für den Ressourcenschonenen Energiebedarf. Übergeordnet dient das System für die Ent-
rauchung mit Visualisierung und Alarmierung der Türüberwachung, Einbruchsicherung und Zutrittskontrolle.
feb Automation GmbH
IHR SPEZIALIST FÜR GEBÄUDEAUTOMATION